V. 2.9
Rotulphus
ROTVLVM siehe Rolle
ROTVLVS siehe Rotel
ROTVLVS siehe Rolle
Rotulus und Scutari
St. Rotulus siehe St. Donatus
ROTVLVS ACTORVM s. Rotel, Acten-
ROTVLVS COMMISIONIS siehe Rotel, Commißions-
ROTVLVS EXAMINIS s. Rotel, Zeugen-
ROTVLVS MORTVORVM
ROTVLVS TESTIVM siehe Rotel, Zeugen-
ROTVLVS WINTONIAE siehe Wintoniae Rotulus
ROTVM siehe Münchroden
ROTVNDA CVCVRBITA MAJOR, FLORE LVTEO, FOLIO ASPERO siehe Pfeben
ROTVNDA PRVNA MAGNA FLAVA siehe Pruna magna flava rotunda
ROTVNDA PRVNA MAGNA RVBRA siehe Pruna magna rubra rotunda
ROTVNDA RAPA SATIVA siehe Rübe
ROTVNDIFOLIA PYROLA MAJOR siehe Wintergrün
ROTVNDIFOLIA PYROLA MINOR siehe Wintergrün
ROTVUNDIFOLIVM HIPPOLAPATHVM s. Rhabarber
ROTVNDIOR FOLIO PETASITES VULGARIS siehe Pestilentzkraut
Rotundis, de Peter
ROTVNDIS FOLIIS RHABARBARVM FIMBRICATVM siehe Rhabarber
ROTVNDIS FOLIIS RHABARBARVM VERVM siehe Rhabarber
ROTVNDO FOLIO ROS SOLIS siehe Sonnenthau
ROTVNDO FRVCTV, DEORSVM SPECTANTE siehe Rauchäpfel
ROTVNDO FRVCTV SPINOSO STRAMONIVM siehe Rauchäpfel
ROTVNDO POMO SPINOSO SOLANVM LONGO FLORE siehe Rauchäpfel
ROTVNDVM ALVMEN siehe Alumen Rotundum
ROTVNDVM ET MAGNVM RAPVM SATIVVM siehe Rübe
ROTVNDVM MVNIMENTVM s. Rondel
ROTVNDVM PIPER ALBVM siehe Pfeffer
ROTVNDVM PIPER NIGRVM siehe Pfeffer
Rotundus, Anellus
Rotundus, Felix
Ein Projekt von
Gefördert durch