Seite
Bd. 63, Seite 0354.

V. 2.9

Bd. 63: Stichwörter auf Seite 354

Zschackwitz, Groß- und Klein-Zschackwitz, Groß- und Klein- siehe Zschachwitz, Groß- und Klein-

Zschaden

ZschaderitzZschaderitz siehe Schaderitz

Zschäbitz

Zschänitz, ein Dorf in Meißen

Zschänitz, ein Chur-Sächsisch-Dorf an der Elbe

Zschäpe, Groß- und Klein- zwey DörferZschäpe, Groß- und Klein- zwey Dörfer siehe Zschepe

ZschäpenZschäpen siehe Zschepen

Zschäten, Zschaiten, Zscheiten

Zschagast, ein Dorf

Zschagast, ein Adelich Ritter-Gut

Zschaha

ZschaischZschaisch siehe Zschaischitz

Zschaischitz oder Zschaisch, Zschaitz

ZschaitenZschaiten siehe Zschäten

ZschaitzZschaitz siehe Zschaischitz

ZschakyZschaky siehe Csaki

Zschammer, Ritter-GutZschammer, Ritter-Gut siehe Tschammer

Zschammer, Adel. GeschlechtZschammer, Adel. Geschlecht siehe Tschammer

Zschandriwirt ha LumincZschandriwirt ha Luminc siehe Luminc, Zschandriwirt ha

Ein Projekt von

zur Homepage der BSB

zur Homepage der HAB

Gefördert durch

DFG