Seite
Bd. 05, Seite 0850.

V. 2.9

Bd. 5: Stichwörter auf Seite 850

CepianaCepiana siehe Pinhel

Cepio, Coriolanus

Cepion

CepitesCepites siehe Boomjes

CepollaCepolla siehe Caepolla

Ceponius

Cepori

CeposCepos siehe Cepi

Ceporinus, Jacobus

CepuliCepuli siehe Myrobalani

CepusCepus siehe Zips

Cepusiensis ComitatusCepusiensis Comitatus siehe Zips

CepusiumCepusium siehe Zips

CepüsenCepüsen siehe Zips

CepuzCepuz siehe Zips

Ceqvinen

CeraCera siehe Wachs

Cera, ein Flecken

Cera albaCera alba siehe Wachs

Cera Catholica Burrhi Ettmüll Schroed.

Cera Catholica Burrhi Eph. Cur.

Cera Catholica Burrhi juxta

Cera FlavaCera Flava siehe Wachs

Cera sigillata ChinensisCera sigillata Chinensis siehe Gummi Laccae

Cera sigillata citrinaCera sigillata citrina siehe Wachs

Cera sigillata HispanicaCera sigillata Hispanica siehe Gummi Laccae

Cera sigillata nigraCera sigillata nigra siehe Wachs

Cera sigillata rubraCera sigillata rubra siehe Wachs

Cera sigillata viridisCera sigillata viridis siehe Wachs

Cera virgineaCera virginea siehe Wachs

CeracatesCeracates siehe Caracates

CerachatesCerachates siehe Boomjes Achates

Ceraeae

CeraitisCeraitis siehe Bocks-Horn-Kraut

Ceram oder Ceiram

Cerambu

Cerame

Cerameus, Theophanes

Ceramicus

Ein Projekt von

zur Homepage der BSB

zur Homepage der HAB

Gefördert durch

DFG