V. 2.9
Ferula, eine Schiene zum Bein-Bruch siehe Bein-Schienen
Ferula oder Ferla
Ferula Ammonifera siehe Ammoniacum
Ferula galbanifera siehe Galbanum
Ferula femina siehe Ferula
Ferula folio foeniculi siehe Ferula
Ferula fruticosa semper virens siehe Galbanum
Ferula latiore folio siehe Galbanum
Ferula siehe Ferula
Ferula siluestris siehe Thapsien
Ferula Syriaca siehe Galbanum
Ferula tenuiore folio siehe Ferula
Ferula Thapsia siehe Thapsien
Ferulae Lacryma siehe Ammoniacum
Ferulago siehe Galbanum
Ferulago siehe Thapsien
Ferulago latiore folio siehe Galbanum
Ferulago Narthetica siehe Galbanum
Ferulago Syriaca siehe Galbanum
Ferul-Kraut, Syrisches siehe Galbanum
Ferunzola siehe Ferenzuola
Feruor siehe Ardor
Feruor febrilis infantum
Feruor Stomachi siehe Soda
Ferus, Georgius
S. Ferutio siehe S. Ferreolus
Fes
Fescamp
Fescennia oder Fascenium
Ein Projekt von
Gefördert durch