V. 2.9
S. Aurea, eine Closter-Jungfrau
S. Aurea, eine Jungfrau und Märtyrin
S. Aurea, eine Jungfrau und Märtyrin in Spanien
S. Aurea, eine jungfrau und Märtyrin zu Ostia
Aurea (Andreas de)
Aurea bulla siehe Bulle (güldene)
Aurea Chersonesus
Aurea mala siehe Aurantium
Aureatum Riverii oder vitrum auri
Aurea vallis siehe Airvaut
Aureatum siehe Aichstädt
Aurebat
Aureflamma siehe Oriflamme
Aurelia siehe Orleans
S. Aurelia siehe S. Collegus
Aurelia siehe Bombyx
Aureliaco (Durandus de) siehe Durandus de Aureliaco
Aurelianensis (Ioannes) siehe Ioannes Aurelianensis
Aurelianis (Aegidius de)
Aurelianis (Ioannes de) siehe Allodiis
S. Aurelianus, Bischoff zu Lion
S. Aurelianus, Bischoff zu Limoges in Suienne
S. Aurelianus, ein Märtyrer zu Rom
S. Aurelianus, der 3. Bischoff zu Nola
Aurelianus, Ertz-Bischoff zu Ravenna
S. Aurelianus oder Aurelius I., Ertz-Bischoff zu Arles
Ein Projekt von
Gefördert durch