Seite

Bd. 4: Stichwörter auf Seite 940

Büffels-KuhBüffels-Kuh s. Büffel

Bügel, heist dasjenige Stücke Holtz oder Eisen, welches in die krümme gebogen

BügelBügel siehe Steig-Bügel

Bügel-DohnenBügel-Dohnen siehe Dohnen

Bügel-Eisen

BügenBügen siehe Biegen

Bühel oder Buel, Biel, Ober-Bühel, ein Badischer Marckt-Flecken

Bühel, eine Abtey in der Schweitz

Bühel oder Biehel, Bihel, Buhel, Byhel

Bühne, Pegma, Echafaut

Bühne beym Schmeltzen

Bühnen, Schacht zu Bühnen

Bühnen im Schacht

Bühn-Löcher

Bühn-Löcher hauen

BührenBühren siehe Büren

Bueil, das Hauß derer Herren von Bueil, Grafen von Sancerre

Bd. 04, Seite 0940.

V. 2.9

Bd. 4: Stichwörter auf Seite 940

Büffels-KuhBüffels-Kuh s. Büffel

Bügel, heist dasjenige Stücke Holtz oder Eisen, welches in die krümme gebogen

BügelBügel siehe Steig-Bügel

Bügel-DohnenBügel-Dohnen siehe Dohnen

Bügel-Eisen

BügenBügen siehe Biegen

Bühel oder Buel, Biel, Ober-Bühel, ein Badischer Marckt-Flecken

Bühel, eine Abtey in der Schweitz

Bühel oder Biehel, Bihel, Buhel, Byhel

Bühne, Pegma, Echafaut

Bühne beym Schmeltzen

Bühnen, Schacht zu Bühnen

Bühnen im Schacht

Bühn-Löcher

Bühn-Löcher hauen

BührenBühren siehe Büren

Bueil, das Hauß derer Herren von Bueil, Grafen von Sancerre

Ein Projekt von

zur Homepage der BSB

zur Homepage der HAB

Gefördert durch

DFG