Suchbegriff
als Wort
auch Verweise
Bd.
Mindestlänge (Spalten)
sortiert nach
Treffer je Seite
Volltextsuche Hinweise zur Verwendung der Suche
Suchbegriff Gesandter: 21 Treffer. Sie sehen Treffer 1 bis 21
Abgesandter
ca. 2 bis 3 Seiten, in Bd. 1, S. 98
Aminias, Gesandter der Lacedämonier
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 858
Demoteles, ein Gesandter von Ario
ca. 1 Spalte, in Bd. 7, S. 295
Elnathan, ein Gesandter des Esilrae
ca. 1 Spalte, in Bd. 8, S. 492
Eusebius, Königlicher Spanischer Abgesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 8, S. 1143
Hegesilochus, von denen Rhodisern als Gesandter nach Rom geschickt
ca. 1 Spalte, in Bd. 12, S. 575
Mandelslo, Andreas von, Gesandter aus Rotenburg
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 487
Neben-Gesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 23, S. 751
Nicolai, Daniel, beyder Rechten Doctor und Hertzoglich-Mecklenburgischer Gesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 24, S. 280
Päbstlicher Nuncius, Päbstlicher Botschaffter, Päbstlicher Ausgesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 26, S. 106
Pfand-Gesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 27, S. 644
Spiring, Gesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 39, S. 66
Stadnicky, ein Pohlnischer Abgesandter an dem Türckischen Hof
ca. 1 Spalte, in Bd. 39, S. 397
Theodor, ein Abgesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 43, S. 377
Wichard, Gesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 55, S. 844
Witz, Johann, Königlich-Groß-Brittannischer Abgesandter
ca. 1 Spalte, in Bd. 57, S. 1009
Alethophilus, unter diesem Namen hat der ehemalige Königl. Preußische Staatsminister und gesandter
ca. 1 Spalte, in Suppl. S1, S. 528
Ammonius oder Hammonius, des Königs. Plolomäi Auletä Gesandter
ca. 1 Spalte, in Suppl. S1, S. 695
Antigonus, ein Abgesandter
ca. 1 Spalte, in Suppl. S1, S. 815
Blondel, Französischer Abgesandter zu Franckfurt
ca. 1 Spalte, in Suppl. S3, S. 715
Callicratides, ein Lacedämonier und Gesandter
ca. 1 Spalte, in Suppl. S4, S. 641
V. 2.9
Ein Projekt von
Gefördert durch