Suchbegriff
als Wort
auch Verweise
Bd.
Mindestlänge (Spalten)
sortiert nach
Treffer je Seite
Volltextsuche Hinweise zur Verwendung der Suche
Suchbegriff Orne: 813 Treffer. Sie sehen Treffer 1 bis 25
die nächsten 25
ab Ackersdyck (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 218
Actio injuriarum ex L. Cornelia
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 243
Adrianus (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 327
Adrichomia (Cornelia)
Aedgerus (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 344
Agrippa (Henricus Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 454
Ajellus (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 477
Amaltheus (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 811
Antippus, ein vornehmer Grieche
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 343
Apollonia, eine Schwester des Cornelii vanVeen
ca. 1 Seite, in Bd. 2, S. 461
Aqua Carminativa, sive Physogona Dorner. juxta Dispensator. Brandenb.
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 523
Aquaviva (Joannes de), aus vornehmen Geschlechte zu Neapolis
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 549
S. Aredius, war von vornehmen Eltern aus Limoges
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 668
Arran, Arrenn oder Aran, eine von den vornehmsten Inseln Hebrides
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 836
Ascanio, ein vortrefflicher Cornetist
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 919
Ascheborne (Thomas)
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 928
Ashborne
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 942
S. Asterius, aus einem vornehmen römischen Geschlechte
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 987
Avitabile (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 1127
Aurelius (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 1139
Balbianus (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 107
Balbus (Cornelius) minor
ca. 1 Seite, in Bd. 3, S. 108
Balbus (L. Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 109
Balleonia (Cornelia)
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 131
Bartholomaeus (Cornelius)
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 294
V. 2.9
Ein Projekt von
Gefördert durch