Suchbegriff
als Wort
auch Verweise
Bd.
Mindestlänge (Spalten)
sortiert nach
Treffer je Seite
Volltextsuche Hinweise zur Verwendung der Suche
Suchbegriff Siena: 23 Treffer. Sie sehen Treffer 1 bis 23
S. Albertus, Einsiedler in Siena
ca. 1 Seite, in Bd. 1, S. 542
Ambrosius, aus Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 1, S. 841
Andreas, Ertz-Bischoff zu Siena ums Jahr658
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 104
Andreas, Ertz-Bischoff von Siena ums Jahr975
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 105
B. Antonius, von Siena
ca. 1 Seite, in Bd. 2, S. 365
Antonius von Siena oder de la conception, einDominicaner-Mönch
ca. 1 Spalte, in Bd. 2, S. 368
Balthasar von Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 159
Bartholomaeus Minorite aus Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 292
Bernardus der 25. Bischoff zu Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 3, S. 689
Bonfilius, der 52. Bischoff zu Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 4, S. 312
B. Francus, ein Conuersus des Carmeliter-Ordens zu Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 9, S. 895
Manfredus, aus Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 506
Piccolomini, Anton, ein Sohn Andreä, von Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 28, S. 34
Piccolomini oder Piccolomineus, Frantz von Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 28, S. 35
Piccolomini, Frantz, ein gelehrter Jesuit von Siena
ca. 1 Seite, in Bd. 28, S. 35
Siena, die Haupt-Stadt
ca. 3 Seiten, in Bd. 37, S. 566
Stephanus, mit dem Zunahmen von Siena
ca. 1 Spalte, in Bd. 39, S. 975
Syene, Siena oder Sevenne
ca. 1 Seite, in Bd. 41, S. 284
Tancredis, Tancredus de ein Dominicaner von Siena, aus einem edlen Geschlechte gebohren
ca. 1 Spalte, in Bd. 41, S. 844
Tancredis, Tancredus de ein Dominicaner von Siena, welcher um 1480 gelebet hat
AD SEXTUM, Ort, welcher sechs Meilen von der Stadt Siena lag
ca. 1 Spalte, in Suppl. S1, S. 306
Andreas von Siena
ca. 1 Spalte, in Suppl. S1, S. 734
Bartholomäus von Siena
ca. 1 Spalte, in Suppl. S3, S. 59
V. 2.9
Ein Projekt von
Gefördert durch