Suchbegriff
als Wort
auch Verweise
Bd.
Mindestlänge (Spalten)
sortiert nach
Treffer je Seite
Volltextsuche Hinweise zur Verwendung der Suche
Suchbegriff St. Maur: 32 Treffer. Sie sehen Treffer 1 bis 25
die nächsten 7
St. Maur, ein Königlich Frantzösisch Lust-Schloß
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1148
St. Maur oder St. Maura, ist eine gewisse Congregation
St. Maura, Leucade, Leucate, Leucas, Neritos
St. Maura oder Leucas, die Haupt-Stadt auf vorherstehender Insel
ca. 1 Seite, in Bd. 19, S. 1148
St. Maura, eine Jungfrau
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1149
St. Maure, eine Baronie
St. Maurelius, ein Bischoff und Märtyrer
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1150
St. Maurelius, Bischoff zu Imola
St. Maurelius, ein Presbyter
St. Maurice, eine kleine Stadt in Tarantaise
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1153
St. Maurice, eine feine Stadt im Walliset-Lande
St. Maurice en Chablais
St. Mauricilius
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1154
St. Maurilius, Bischoff zu Angers
ca. 1 Seite, in Bd. 19, S. 1154
St. Maurinus, ein Abt
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1155
St. Mauritii-Orden
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1156
St. Mauritius, ein Oberster von der Thebeischen Legion
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1157
St. Mauro, Lat. Maurum
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1159
St. Maurontus oder Maurontius
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1161
St. Maurontus, Abt des zu Breuil
St. Maurus, Bischoff zu Cesena
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1162
St. Maurus, ein Abt, Feier am 15. Jenner
St. Maurus, Abt zu Glanafolium
ca. 1 Seite, in Bd. 19, S. 1162
St. Maurus oder Mortuus Natus
ca. 1 Spalte, in Bd. 19, S. 1163
St. Maurus, war aus Libyen gebürtig
V. 2.9
Ein Projekt von
Gefördert durch